Schonende, minimalinvasive Operationstechniken

Zahnärztliche Chirurgie

FÜR EIN GESUNDES LÄCHELN

Zahnärztliche Chirurgie

Die zahnärztliche Chirurgie ist dem ambulanten Operationszentrum der docstation Emmen angegliedert. So können wir Ihnen zahnchirurgische Eingriffe auf Klinikstandard bieten. Eine moderne Ausstattung auf dem neusten Stand der Technik ermöglichen uns schonende minimalinvasive Operationstechniken. Für Ihr Wohlbefinden bieten wir Ihnen bei docstation Emmen begleitend zu allen operativen Eingriffe eine Lachgassedierung oder Vollnarkose an.

Behandlungen

Chronische Beschwerden im Bereich der Weisheitszähne sind lästig. Werden die Weisheitszähne daraufhin nicht entfernt, kommt es in den folgenden Jahren zu weiteren Komplikationen und unter Umständen starken Zahnschmerzen. Erfolgt die Weisheitszahnentfernung rechtzeitig, kann unter Anwendung einer schonenden Operationstechnik die Komplikationsrate verringert werden.

Ob Arbeitsunfall, Verkehrsunfall oder beim Sport, die Zähne sind oft bei diesen Verletzungen mitbetroffen. Ein zahnärztlicher Befund, Röntgendiagnostik und Dokumentation des Unfallereignisses ist unbedingt auch aus versicherungstechnischen Gründen anzuraten. Es können sich nämlich Spätfolgen auch noch einige Monate nach dem Unfallereignis entwickeln, welche zu einem späteren Zeitpunkt eine umfangreiche Therapie erfordern. Eine unmittelbar nach dem Unfall eingeleitete Versorgung der Weichteilverletzungen und chirurgische Therapie der Zahnverletzungen verbessert die Prognose der Zähne massgeblich.

Im Kieferknochen können sich meist von erkrankten Zähnen ausgehend Zysten bilden. Das Wachstum der Zyste nimmt stetig zu. Daher müssen Zysten, bevor sie weiteren Schaden im Kieferknochen anrichten, entfernt werden. Das bei der Operation entfernte Zystengewebe wird anschliessend histologisch untersucht und dabei die Diagnose abgesichert.

Der Kieferknochen ist permanent von Umbauprozessen betroffen. Entzündungen und degenerative Vorgänge können zu einem Abbau des Kieferknochens führen. Auch in Folge von Zystenoperationen und Zahnextraktionen kommt es unweigerlich zur Knochenatrophie. Diesen Knochendefiziten kann durch Knochenaufbaumassnahmen entgegen gewirkt werden. Durch den Einsatz von Knochenersatzmaterialien kann das Volumen des Kieferknochens erhalten werden. Für eine verbesserte Wund- und Knochenheilung setzen wir bei docstation Emmen innovative Operationstechniken und körpereigene Wachstumsfaktoren bei Knochenaufbaumassnahmen ein.

Angewandte Verfahren

Zahnärztlich-chirurgische Eingriffe können wir durch den Einsatz moderner Technik sehr schonend durchführen. Mithilfe der Piezotechnik reduziert sich das OP-Trauma für den Kieferknochen und Weichgewebe werden geschont. Postoperative Beschwerden werden dadurch auf ein Minimum reduziert.

Körpereigene Wachstumsfaktoren fördern die Wund- und Knochenheilung auf biologische Weise. Bei docstation Emmen lassen wir mit diesem Verfahren Ihnen neuen vitalen Kieferknochen wachsen. Ein gesunder Kieferknochen ist die Grundvoraussetzung für einen langfristigen Zahnerhalt und erfolgreiche Implantattherapie.

Minimalinvasive Operationsmethoden bedürfen einer exakten OP-Planung mit 3D Röntgentechnik. Docstation Emmen ist mit neuester und strahlungsarmer Röntgentechnik ausgestattet. Die Computersoftware hilft uns Einblicke bis in kleinste Detail der menschlichen Anatomie zu gewinnen und diese Erkenntnisse bei der Therapie zu berücksichtigen. So können wir vorausschauend und schonend operieren.